PERSÖNLICHE BERATUNG 06898 - 75 90 250


  Heilpraktikerschule Völklingen   



Wir sind
zertifizierter Bildungsträger
 


Neues Ausbildungsmodell

Heilpraktiker-HYBRID
(Online- und Präsenzunterricht)

Deine Vorteile!


Du befindest Dich auf der Seite 

Therapieangebot

Therapieangebot


Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
( Arthur Schopenhauer )                                                                                               


Erfahre hier, was die Naturheilkunde für Dich tun kann, um Deine Gesundheit dauerhaft zu erhalten oder wieder herzustellen.

Nicht jede Therapie ist für Dich geeignet!

Stets ist die Therapie zu suchen und einzusetzen, die Dir in Deiner akuten Situation eine Hilfe sein kann. Entsprechend kommen bei Dir im Verlaufe einer längeren Behandlung oft sehr unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz.

Ohne Deine Mitwirkung ist kein Therapie-Erfolg möglich!

Hier werden Dir vor allem solche Heilverfahren einführend erklärt, welche in das Therapie-Programm des in natura Heilzentrums aufgenommen wurden.


 Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik" nach Dr. Ackermann - umfasst Diagnose, Behandlung, Rehabilitation und Prävention von Rückenproblemen. Das Wort "Chiropraktik" kommt aus der griechischen Sprache (Chiro = Hände, praktos = tun). Mit verschiedenen Handgriffen und durch gezielte Impulse wird der/die Chiropraktor/in die normale Beweglichkeit wieder herstellen. Gängige Beispiele für probleme, die behandelt werden sind: Rücken- und Nackenschmerzen, Hexenschuss, Ischias, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Zerrungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Tennisarm, Sportverletzungen, Skoliose, u.v.m. 


Traditionelle Chinesische Medizin - auch kurz als "TCM" benannt - ist die Heilkunst, die in China vor mehr als 4000 Jahren verwurzelt liegt und welche über die Jahrtausende hinweg, auf Basis der taoistischen Naturphilosophie weiterentwickelt wurde.

Die „fünf Säulen“ dieser therapeutischen Verfahren sind:
 

  • die Arznei- bzw. Kräutertherapie
  • die Akupunktur und Moxibustion (Stechen von Nadeln u./od. die Erwärmung von Akupunkturpunkten i.d.R. durch das Abbrennen vom Beifußkraut mittels verschiedenen Techniken)
  • die manuelle Therapie (Tuina =spezielle Massagetechnik incl. chiropraktischen Elemente)
  • eine am Wirkmechanismus der Arzneien orientierte Diätetik (Ernährungslehre)
  • Bewegungsübungen wie Qi Gong


In der TCM gibt es keine eindeutige Trennung zwischen Körper und Geist. Sie basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper Krankheiten bewältigen und sich wieder erholen kann, wenn er sich im Gleichgewicht (Homöostase) der beiden Polaritäten (Yin und Yang) sowie der fünf Wandlungsphasen (Wu Xing) befindet.

Chinesische Medizin ist nicht nur auf Schmerztherapie beschränkt. Behandlungserfolge sind jedoch auch bei vielen anderen Erkrankungen möglich. Je nach Erkrankungsbild und -stadium wird Chinesische Medizin als alleinige Therapieform oder begleitend zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt.  

Die folgende Aufzählung von Einsatzmöglichkeiten soll Ihnen nur einen Einblick in die bekannteren und häufigeren Anwendungsgebiete von Kräutermedizin und Akupunktur geben:

 

  • Hauterkrankungen (Akne, Exzeme, Neurodermitis, Psoriasis)
  • Atemwegserkrankungen (allergische Rhinitis, chronische Sinusitis, Laryngitis, Pharingitis, chronische Bronchitis / COPD, Asthma
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen ( Hypertonie, Herzinsuffizienz)
  • Stoffwechselerkrankungen (Gicht, Diabetes mellitus)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems (Colitis, Gastritis)
  • Erkrankungen des Urogenitaltrakts (chronische Blasen- und Scheidenentzündung, chronische Eileiterentzündung, Neigung zur Zystenbildung, schmerzhafte Menses, Impotenz)
  • Hormonstörungen (Schilddrüsenfehlfunktionen, fehlende oder unregelmäßige Regelblutungen, frühzeitige Wechseljahre, unerfüllter Kinderwunsch)
  • Seelische Ungleichgewichte mit psychosomatischen Beschwerden (depressive Verstimmungen, Burnout - Syndrom, chronisches Erschöpfungssyndrom)


Gerade wenn Symptome vorhanden sind, aber schulmedizinisch keine Diagnose gestellt werden kann, wird es von Patienten als entlastend und weiterführend empfunden, wenn sich mit Hilfe der Chinesischen Medizin Zusammenhänge herstellen lassen und somit ein differenzierter therapeutischer Zugang besteht.


 Baseninfusionen als Schmerz- und Regulationsbehandlung

Die Baseninfusion beschleunigt die Entsäuerung des Gewebes und fördert die Durchblutung von längerer Zeit unterversorgten und chronisch schmerzhaften oder entzündeten Gewebe. Die Behandlung hat zugleich eine schmerzlindernde und entspannende Wirkung.

Indikationen:

  • Schmerztherapie (bei chronischen und systemischen Schmerzen, mangelnder Wirksamkeit anderer Verfahren)
  • Rheuma- und Arthrosetherapie (M. Bechterew, Rheumatoide Arthritis, Spondylodiszitis,
  • Durchblutungsförderung (Mono- und Polyneuropathien, Arteriosklerotische Zustände, Morbus Sudeck)
  • biologische Krebstherapie (oft in Kombination mit zusätzlichen Verfahren)

Die Homöopathie, die auf dem Ähnlichkeitsgesetz basierende Heilkunst, ist eine präventive und kausale Medizin. Von Samuel Hahnemann begründetes medikamentöses Therapieverfahren beruht auf drei Grundprinzipien: Ähnlichkeitsregel, Arzneimittelprüfung, Potenzierung.

Anders als die so genannte Schulmedizin behandelt die Homöopathie nicht Krankheiten, sondern kranke Menschen. Für die Homöopathie ist der gesunde Körper ein System in Balance. Im erkrankten Körper ist dieses Gleichgewicht gestört.

Indikationen:

 

  • funktionelle Erkrankungen (z.B. Colon irritabile)
  • psychosomatische Erkrankungen (z.B. Migräne)
  • psychische Erkrankungen (z.B. Neurose)
  • chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen ( z.B. Colitis )

Klassische Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren - sind Behandlungsmethoden, die zur Entgiftung der Körpersäfte dienen. Synonym werden auch die Begriffe Humoraltherapie (von lat. humores „Säfte“) oder Aschner - Verfahren verwendet. Das Wirkprinzip lässt sich durch das System der Grundregulation nach Pischinger erklären: Noxen verschiedenster Art können die Grundsubstanz und die Dynamik der Funktionsabläufe des Grundsystems negativ beeinflussen. Hierzu gehören Entzündungen, endogene und exogene Toxine, mechanische Störungen, Stresseinwirkung. Nicht zuletzt sind vor allem die chemisch-synthetischen Pharmaka zu einer massiven Regulationsbelastung vieler Patienten geworden. Zur Wirkungsweise der Humoraltherapie gibt es heute folgende Erklärungsmodelle:

  • Verbesserung des Bindegewebsstoffwechsel
  • Immunstimulation
  • Ausscheidung von Schmerz- und Entzündungsmediatoren
  • Wirkung auf Reflexpunkte und Reflexzonen


Zu den ausleitenden Verfahren zählen:
 

  • Schröpftherapie
  • Ausleitung über den Darm (Heilfasten, Colon-Hydro-Therapie, salinische Abführmittel)
  • Wickel ( z.B. Leberwickel )
  • Ausleitung über den Urin (z.B. Trinkkuren)
  • Schwitzkuren
  • Aderlass
  • Blutegeltherapie
  • Baunscheidt-Verfahren
     

Kinesio-Taping ist eine japanische Behandlungsmethode mit der unter anderen eine Reduktion von Schmerzzuständen und Bewegungseinschränkungen erreicht werden kann. Die Tape-Streifen („Klebestreifen“) werden in verschiedenen Farben (blau, pink, beige, schwarz, u.a.) angelegt und bestehen an der Oberfläche aus hochwertiger Baumwolle und an der Klebefläche aus Acrylkleber. Dieser ist in einer bestimmten Art auf dem Baumwollstoff angebracht und besitzt u.a. die Eigenschaften, dass er sehr flexibel ist und durch die Körperwärme sehr gute Klebeeigenschaften entwickelt.
Außerdem sind die beiden genutzten Materialen gut wasserverträglich, so dass während der Anwendung des Tapings unbedenklich geduscht, in die Sauna und Schwimmen gegangen werden kann und auch Sport oder andere Bewegungen ohne Schwierigkeiten möglich sind. Die Tapes können in verschiedenen Techniken auf der Haut angelegt werden, um entsprechende Effekte auf Gelenken, Sehnen, Bändern oder der Muskulatur zu erreichen.
In der Regel können die Tapes je nach Abnutzung zwischen 5 – 7 Tagen auf der Haut verbleiben und werden wenn nötig dann erneut angebracht.


Dorn-Therapie / Breuss-Massage

Die Dorn-Methode ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden rasch und dauerhaft beheben lassen. In erster Linie lassen sich also Beschwerden des Bewegungsapparats erfolgreich behandeln. Wie z.B. Beinlängendifferenzen, Hüftverwringungen, Beckenschiefstände, Wirbelblockaden, subluxierte Gelenke, Skoliosen und Kreuz-Darmbeingelenk(ISG)-Blockaden. Reflektorisch kann auch auf Erkrankungen der inneren Organe Einfluss genommen werden.. Ein Erklärungsprinzip hierfür sind die neurologischen Dermatome (Reflexzonen). Ein anderes Erklärungsprinzip lässt sich aus dem Leitbahnsystem der chinesischen Medizin ableiten.

Die Breuss-Massage ist eine energetische Wirbelsäulenmassage, die ihre Anwendung vor oder nach einer Dorn-Behandlung, aber auch als selbständige Therapiemethode findet. Sie bewirkt eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins und ist besonders angezeigt bei Bandscheibenleiden.


Die Massagetherapie als Urform der physikalischen Therapie, ist ein integraler Bestandteil der Schulmedizin sowie der klassischen Naturheilverfahren. Durch die Massage-Grifftechniken sollen die Körperfunktionen belebt, die Selbstheilungskräfte angeregt und Entspannung erreicht werden.


Massagewirkungen:
 

  • Steigert die örtliche Durchblutung
  • Entstaut den Venen- und Lymphbereich
  • Reguliert den Muskeltonus
  • Löst Narben und Gewebsverklebungen
  • Verbessert Trophik und Turgor von Haut und Bindegewebe
  • Schmerzauflösung
  • Wirkt über Reflexbögen auf innere Organe
  • Psychische Entspannung
     

 




zurück zur Startseite zum Seitenanfang Seite drucken

| Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Sitemap |
Am meisten gesucht:
Praktikum HP für Podologie (sektoral) Stellenangebote Homöopathie Terminanfrage News HP für Physiotherapie (sektoral) Berufsbild Ausbildung PREMIUM 4 Curriculum Ausbildung WEEKEND Psychotherapeutische Kompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe Eigenbluttherapie Traditionelle Harndiagnostik Bildergalerie Prüfungsvorbereitung Prüfungsvorbereitung Psychotherapie Schmerz verstehen NEU! Ausbildung CLASSIC 1 Aus- und Fortbildungen  für naturheilkundliche Medizin Repetitorium Ausbildungskonzept Entspannungstechniken Fachvortrag Retterspitz Heilmittel Craniosacraltherapie Praxisgründung Pharmakologie NEU! Aus- und Fortbildungen  für Arztpraxen und Kliniken Therapie-Kompetenz Psychotherapie Gift+&+Heilkräutergarten Ausbildung PREMIUM 3 Ausbildungsplan WEEKEND Ausbildung PREMIUM 1 Voraussetzungen Konzept Home Seminar Notfallmedizin / Schockarten Anfahrt Injektions- und Infusionstechniken 1 Ausbildung CLASSIC 4 Ausbildungstermine Seminar Körp. Untersuchungen, Anamnese, Labor Ausbildung Vollzeit Rückrufservice Integrative Gesundheits- und Fachkrankenpflege Ausbildungen HP für naturheilkundliche Medizin Physiotaping Aromapflege/-therapie Dozenten Chiropraktik Naturheilpraxis Fachausbildungen Therapieangebot Fachweiterbildungen Impressum Fußreflexzonentherapie 1 (Grundkurs) Angstmanagement Fußreflexzonentherapie 2 (Aufbaukurs) Notfallkurs & Erste Hilfe in der Praxis Ausbildung PREMIUM 2 Warum DU? Diagnose Ausleitungsverfahren in natura Heilzentrum Dorn - Breuss Link`s Online-Prüfungstrainer Komplementäre Begleitung am Lebensende Deine Vorteile... HP für Psychotherapie Injektions- und Infusionstechniken 2 Gift & Heilkräutergarten Fördermittel Beratung Hot-Stone-Massage Schwerpunkte Sitemap Kontakt Klassische Massage Häufige Fragen Tag der offenen Tür Ohrakupunktur Entspannungstrainer / -therapeut Studienorte Akupunktur - TCM Ziele Pressespiegel Eigenbluttherapie mit Foamake® Ausbildung CLASSIC 2 BASIS Praxiseintrag Präpkurs für Heilpraktiker Startseite HP-KOMBISTUDIUM Regenaplex Basis-Seminar Ausbildung CLASSIC 3 Körpertherapie u. künstleriche Therapien Alle Termine im Überblick... Heilpraktiker-Verzeichnis



© 2012 by in natura Heilpraktikerschulen. Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von in natura Heilzentrum ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Gestaltung und Realisation von in natura Heilpraktikerschulen Völklingen.