PERSÖNLICHE BERATUNG 06898 - 75 90 250


  Heilpraktikerschule Völklingen   



Wir sind
zertifizierter Bildungsträger
 


Neues Ausbildungsmodell

Heilpraktiker-HYBRID
(Online- und Präsenzunterricht)

Deine Vorteile!


Du befindest Dich auf der Seite 

Ausbildung VOLLZEIT

Heilpraktiker Vollzeitausbildung


Die umfassende praxis- und patientenbezogene Ausbildung zur Praxissreife: Grundausbildung zuzüglich individuell gestaltbarer therapeutischer Ausbildung (z.B. TCM und Homöopathie).

Wir möchten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker ausbilden, die

  • fundierte Kenntnisse und Verständnis wissenschaftlicher Grundlagen und Methoden als Basis für den Einsatz der erlernten Fertigkeiten und psychosozialen Kompetenzen in Diagnose und Therapie erwerben
  • Hypothesen, Konzepte und Methoden in ihrer Bedeutung für die Naturheilkunde auf wissenschaftlicher Grundlage verstehen und kritisch diskutieren können
  • über Kommunikations-, Interaktions- und Teamfähigkeit verfügen
  • sich dem lebenslangen Lernen verpflichtet fühlen

 Die Ausbildung vermittelt:

  • grundlegende wissenschaftliche, praxisorientierte und fächerübergreifende  medizinische und naturheilkundliche Kenntnisse
  • praktische Fertigkeiten
  • die geistigen und ethischen Grundlagen einer humanistischen therapeutischen Einstellung.

Der Rahmenlehrplan verknüpft den theoretischen und praktischen Unterricht mit der praktischen Ausbildung.
Vormittag- oder Abendunterricht, 24 Monaten -Theorie und Praxis 1195 UE

Abschnitt 1: Grundausbildung / Bereich Anatomie, Pathologie, Prüfungsvorbereitung (435 UE)

  • Anatomie und Physiologie (Cytologie, Histologie, Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf, Blut, Immunologie, Atmungsapparat, Verdauungsapparat, Harnapparat, Haut , Nerven- und Sinnesorgane, Endokrinum, Geschlechtsorgane)
  • Pathologie und Innere Medizin (Allgem. Pathologie, Herz-Kreislauf, Atemwege, Verdauung, Haut, HNO, Niere, Auge, Neurologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthopädie, Pädiatrie, Geriatrie, Infektiologie, Mikrobiologie, Labordiagnostik).
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Biochemie, Physik)
  • Praxis Grundlagen (Anamnese- und Untersuchungstechniken, Injektionen, Infusionen, Blickdiagnostik, Notfallmanagement in der Praxis)
  • Prüfungsvorbereitung (Wiederholung der Anatomie und Pathologie, klinische Differentialdiagnostik, Übungen zur Heilpraktikerüberprüfung, Klausurvorbereitung und mündliche Überprüfungssimulation)

 Abschnitt 2: Fachausbildung / Bereich Naturheilkunde 760 UE

  • Modul TCM (östliche Naturheilkunde) 24 Tage / 214 UE in 12 Monaten
    Akupunktur ist ein Teilbereich der Chinesischen Medizin.
    Die Basis der Akupunktur bilden die Theorie von Yin und Yang sowie der 5 Elemente bzw. Wandlungsphasen. Es wird davon ausgegangen, dass im Körper die Lebensenergie (Qi) in Energieleitbahnen (Meridiane) fließt, die wie Flüsse unseren Körper durchziehen und mit der lebensnotwendigen Energie versorgen. Auf Grundlage einer detaillierten Anamneseerhebung, die die körperlichen, geisti-gen und seelischen Belange des Patienten mit einbezieht, sowie der chinesischen Puls- und Zungendiagnose, wird ein individuelles Akupunkturprogramm erstellt. Durch gezieltes Setzen der Akupunkturnadeln wird der freie Fluss des Qi wiederhergestellt, der Mensch wieder in sein Gleichgewicht gebracht.
  • Modul Traditionelle Europäische Naturheilkunde, Aus- und Ableitungsverfahren, Homöopathie (westliche Naturheilkunde) 20 Tage / 178 UE
    Aus- und Ableitungsverfahren 16 UE
    Ausleitungsverfahren zählen zu den klassischen und sehr effektiven „Handwerks-methoden“ des Heilpraktikers.
    Grundlage einer erfolgreichen Behandlung in der Naturheilpraxis ist ein Organismus der auf Reize reagieren kann, dafür ist es oft nötig Ordnung im sogenannten Grundsystem (Zellzwischenraum) zu schaffen. Ausleitende Verfahren führen zu einer Entgiftung, Entlastung und Neuordnung im Zell-zwischenraum und geben damit der Zelle und dem ganzen Organismus die Möglichkeit sich zu regenerieren.
    Wir erarbeiten die Methoden, Indikationen, Risiken und Grenzen. Die praktische Durchführung wird gezeigt und geübt: Schröpfen (trocken, blutig, Schröpfkopf-massage), Aderlass (groß und klein), Blutegeltherapie, Baunscheidtverfahren.
    Homöopathie 162 UE
    »Similia similibus curentur«. Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden. Das von Samuel Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsgesetz der Homöopathie  bildet die Basis der Homöopathieausbildung. Die Vielfalt homöopathischer Heilansätze wird verdeutlicht, ohne zu dogmatisieren.
  • Chiropraktik Theorie und Praxis 48 UE
    Die Grundlage chiropraktischer Behandlung ist das sichere und spezifische Justieren von Gelenken der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten, die ihre normale Beweglichkeit verloren haben. Chiropraktische Impulse an Gelenken mit eingeschränkter Beweglichkeit gehen oft einher mit einer spontanen Besserung des Beschwerdebildes, manchmal auch mit einer Besserung der Allgemeinbefindlichkeit.
  • Praktikum 320 UE
    In Zusammenarbeit mit der VITA NATURA Klinik für Ganzheitsmedizin in Eppenbrunn (Rheinland-Pfalz) findet das berufsorientiertes Praktikum statt.
    In dieser Zeit wird ein Einblick in das Tätigkeitsgebiet der Ganzheitsmedizin ermöglicht. Dabei kann man nach angemessener Einarbeitung Aufgaben im Bereich der Pflege, der Hauswirtschaft und der Patientenbetreuung übernehmen. Begleitend dazu wird regelmäßig theoretisches Grundwissen vermittelt. Die Praktikanten werden von einem hilfsbereiten und kompetenten Ärzte- und Schwestern-team betreut.

 

Alle Kursdaten im Überblick
Art:
Fachausbildung
Bezeichnung:
Heilpraktikerausbildung VOLLZEIT
Veranstaltungs Nr.:
HP-VOL-23VK
Dauer:
24 Monate
Veranstaltungsort:
in natura Heilpraktikerschule - 66333 Völklingen - Hirzeckstraße 3
Dozent / Referent:
Dozententeam
Datum:
04.10.2023 bis 30.09.2025
Uhrzeit:
08:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Gebühr:
11760 EUR
Monatliche Rate:
490 EUR
Anzahl Raten:
24
Einschreibgebühr(einmalig):
210 EUR
 

Anmeldung

*Pflichtfelder
Anrede
Vorname*
Name*
PLZ*
Ort*
Strasse, Haus Nr.*
Telefon*
Mobil
Fax

Bitte achte auf die korrekte Eingabe Deiner E-Mail-Adresse.

E-Mail*
Beruf*
Kostenträger*
Ja, ich möchte Ihren Newsletter erhalten
Ja, ich erkläre mich der Datenschutzerklärung einverstanden
Ja, ich akzeptiere die AGB
Bitte gib vor dem Absenden den Sicherheitscode ein.
* captcha
  


Heilpraktikerausbildung Crashkurse Prüfungsvorbereitung Notfallkurse Praxisausbildung 


in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen Pirmasens Koblenz Stuttgart Offenburg Friedrichshafen Fulda




zurück zur Startseite zum Seitenanfang Seite drucken

| Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Sitemap |
Am meisten gesucht:
Startseite Akupunktur - TCM Heilpraktiker-Verzeichnis Fachvortrag Retterspitz Heilmittel Therapieangebot Therapie-Kompetenz Psychotherapie Fachweiterbildungen Ausbildungsplan WEEKEND Pharmakologie NEU! Chiropraktik Homöopathie Physiotaping Aus- und Fortbildungen  für Arztpraxen und Kliniken Hot-Stone-Massage Deine Vorteile... Tag der offenen Tür Ausbildung PREMIUM 4 Präpkurs für Heilpraktiker Ausbildung PREMIUM 2 Beratung Studienorte Seminar Körp. Untersuchungen, Anamnese, Labor Konzept HP-KOMBISTUDIUM Fachausbildungen Ausbildung PREMIUM 3 Diagnose Aromapflege/-therapie Seminar Notfallmedizin / Schockarten Prüfungsvorbereitung Psychotherapie Aus- und Fortbildungen  für naturheilkundliche Medizin Kontakt Praktikum Komplementäre Begleitung am Lebensende Entspannungstechniken Link`s Entspannungstrainer / -therapeut in natura Heilzentrum Stellenangebote Impressum Dorn - Breuss Fördermittel Ohrakupunktur Dozenten Schwerpunkte Sitemap BASIS Praxiseintrag HP für Psychotherapie Häufige Fragen Fußreflexzonentherapie 2 (Aufbaukurs) HP für naturheilkundliche Medizin Injektions- und Infusionstechniken 1 HP für Physiotherapie (sektoral) Ausleitungsverfahren Online-Prüfungstrainer Fußreflexzonentherapie 1 (Grundkurs) Naturheilpraxis Klassische Massage Körpertherapie u. künstleriche Therapien Ausbildung WEEKEND Injektions- und Infusionstechniken 2 Praxisgründung Notfallkurs & Erste Hilfe in der Praxis Ausbildung CLASSIC 2 Pressespiegel Voraussetzungen Home Terminanfrage Ausbildung CLASSIC 3 Regenaplex Basis-Seminar Eigenbluttherapie mit Foamake® Repetitorium Rückrufservice Eigenbluttherapie Traditionelle Harndiagnostik Ausbildung CLASSIC 1 Prüfungsvorbereitung HP für Podologie (sektoral) Ziele Warum DU? Ausbildung PREMIUM 1 Ausbildung CLASSIC 4 Alle Termine im Überblick... Angstmanagement Ausbildungskonzept Gift+&+Heilkräutergarten Bildergalerie Integrative Gesundheits- und Fachkrankenpflege Berufsbild Craniosacraltherapie Curriculum Ausbildungen Schmerz verstehen NEU! Anfahrt News Ausbildungstermine Ausbildung Vollzeit Psychotherapeutische Kompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe Gift & Heilkräutergarten



© 2012 by in natura Heilpraktikerschulen. Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von in natura Heilzentrum ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Gestaltung und Realisation von in natura Heilpraktikerschulen Völklingen.