Fachausbildung Phytotherapie
Die Pflanzen- oder Kräuterheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin und Erfahrungsheilkunde. Viele Heilpflanzen beinhalten äußerst wirksame Arzneistoffe, die oftmals eine sehr gute Alternative zu synthetisch hergestellten Medikamenten darstellen. Die westliche Phytotherapie entwickelte sich im Laufe der letzten Zeit zu einer wissenschaftlich fundierten Medizinrichtung, die von Ärzten, Heilpraktikern und Apothekern geschätzt und angewandt wird.
Die Ausbildung befähigt Dich dein Arbeitsfeld phytotherapeutisch zu erweitern und weiterzuentwickeln.
Inhalt (176 UE = 12 Monate):
-
Einführung in die Phytotherapie
-
Übersicht über Pflanzenfamilien und Wirkstoffe / Pflanzenbotanik, Taxonomie, Monographien
-
Kräuter sammeln, trocknen und aufbewahren
-
Arten des Haltbarmachens und der Aufbewahrung von Heilkräutern
-
Praktischer Unterricht: Zubereitung von z.B. Salben, Tees, Mazerate, Tinkturen für den Eigenbedarf
-
Fallbesprechungen / therapeutische Ansätze / Rezeptierkunde
-
Ernährung mit Wildkräutern und Wildgemüse
-
Hausapotheke
-
Einblicke in die Gemmotherapie
-
rechtliche Grundlagen
-
Abschlussprüfung
Zielgruppen: Angehörige der Heilberufe und alle, die die Liebe zu und die Freude an Heilpflanzen - auch ohne Vorkenntnisse - mit uns teilen.
Kursdauer: 12 Monate, 1 Wochenende monatlich
Unser Tip!
Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausbildung im Regelfall mindestens zu einem Teil, ggf. sogar komplett steuerlich absetzbar sind. So übernimmt der Staat einen guten Teil Deiner Ausbildungskosten.
Unsere Studiengänge werden zusätzlich gefördert über die Bildungsprämie. |
Du kannst wählen ob Du die Ausbildungsgebühr über die gesamte Ausbildungsdauer von 12 Monaten in monatlichen Teilbeträgen zahlen willst oder im Voraus.
Die Einschreibgebühr ist einmalig und ist im ersten Monat mit Beginn der Ausbildung zu zahlen.
Alle Kursdaten im Überblick
Art: Fachweiterbildung Bezeichnung: Phytotherapie Veranstaltungs Nr.: FA-PHY-24VK Dauer: 12 Monate Veranstaltungsort: in natura Heilpraktikerschule - 66333 Völklingen - Hirzeckstraße 3 Dozent / Referent: Sorina Milkovic, Heilpraktikerin Datum: 13.01.2024 bis 15.12.2024 Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gebühr: 3480 EUR Monatliche Rate: 290 EUR Anzahl Raten: 12 Gebühr bei Vorauszahlung: 3400 EUR (Ersparnis 80 EUR) Einschreibgebühr(einmalig): 210 EUR Bemerkung:
Einschließlich Teilnahmezertifikat und Skript.
|
Anmeldung
Heilpraktikerausbildung • Crashkurse • Prüfungsvorbereitung • Notfallkurse • Praxisausbildung
in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen • Pirmasens • Koblenz • Stuttgart • Offenburg • Friedrichshafen • Fulda
|